Feuerlöscher 2025

Löschwirkung Hinweise Ausführungsvarianten Löschmittel: Pulver Das ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände eingesetzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit antikatalytisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zu - sätzlich eine Salzschicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. > Feuerlöscher sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten > Nach dem Löscheinsatz müssen Feuerlöscher - auch bei nur teilweiser Entleerung - unverzüglich wiederbefüllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen > Geeignet bis 1.000 Volt bei 1 m Mindestabstand PD 2 G Art. Nr. Bauart Löschleistung LE * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500039 DD 13A/89B/C 4 L: 375, B: 110, H: 150, DM: 110 3,30 kg -30°C bis +60°C PD 6 G Art. Nr. Bauart Löschleistung LE * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500103 DD 27A/183B/C 9 L: 250, B: 160, H: 530, DM: 160 9,70 kg -30°C bis +60°C EN 3 * LE = Löschmitteleinheiten FIre FIGHTer Home Line einsatzbereiche Der Feuerlöscher eignet sich zur Bekämpfung von Bränden im KFZ-, Haus-, und Wohnungsbereich. Damit können auch ungeübte Personen schnell, effektiv und sicher Brände bekämpfen. Das Gerät verfügt über eine abstellbare Drückhebelarmatur, Prüfventil und produktbezogen über ein Manometer und/oder einen Schlauch mit Pulverdüse. Symbolfotos A-2105 Oberrohrbach | Hofstraße 35 | Tel: +43 (0)2266/80443-0 | Fax: DW 14 | office@wiedermann-f.at | www.wiedermann-f.at Löschwirkung Hinweise Ausführungsvarianten Löschmittel: Pulver Das ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände eing setzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit antikatalytisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zu - sätzlich eine Salzschicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. > Feuerlöscher sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten > Nach dem Löscheinsatz müssen Feuerlöscher - auch bei nur teilweis r Entleerung - unverzüglich wiederbefüllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen > Geeignet bis 1.000 Volt bei 1 m Mindestabstand PD 2 G Art. Nr. Bauart Löschleistung LE * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500039 DD 13A/89B/C 4 L: 375, B: 110, H: 150, DM: 110 3,30 kg -30°C bis +60°C PD 6 G Art. Nr. Bauart Löschleistung LE * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500103 DD 27A/183B/C 9 L: 250, B: 160, H: 530, DM: 160 9,70 kg -30°C bis +60°C EN 3 * LE = Löschmitteleinheiten einsatzbereiche Der Feuerlöscher eignet sich zur Bekämpfung von Bränden im KFZ-, Haus-, und Wohnungsbereich. Damit können auch ungeübte Personen schnell, effektiv und sicher Brände bekämpfen. Das Gerät verfügt über eine abstellbare Drückhebelarmatur, Prüfventil und produktbezogen über ein Manometer und/oder einen Schlauch mit Pulverdüse. Symbolfotos A-2105 Oberrohrbach | Hofstraße 35 | Tel: +43 (0)2266/80443-0 | Fax: DW 14 | office@wiedermann-f.at | www.wiedermann-f.at Löschwirkung Hinweise Ausführungsvarianten Löschmittel: Pulver Das ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände eingesetzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit antikatalytisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zu - sätzlich eine Salzschicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. > Feuerlöscher sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten > Nach dem Löscheinsatz müssen Feuerlöscher - auch bei nur teilweiser Entleerung - unverzüglich wiederbefüllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen > Geeignet bis 1.000 Volt bei 1 m Mindestabstand PD 2 G Art. Nr. Bauart Löschleistung LE * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500039 DD 13A/89B/C 4 L: 375, B: 110, H: 150, DM: 110 3,30 kg -30°C bis +60°C PD 6 G Art. Nr. Bauart Löschleistung LE * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500103 DD 27A/183B/C 9 L: 250, B: 160, H: 530, DM: 160 9,70 kg -30°C bis +60°C EN 3 * LE = Löschmitteleinheiten FIre FIGHTer Home Line einsatzber iche Der Feuerlöscher eignet sich zur Bekämpfung von Bränden im KFZ-, Haus-, und Wohnungsbereich. Damit können auch ungeübte Personen schnell, effektiv und sicher Brände bekämpfen. Das Gerät verfügt über eine abstellbare Drückhebelarmatur, Prüfventil und produktbezogen über ein Manometer und/oder einen Schlauch mit Pulverdüse. Symbolfotos Löschwirkung Hinweise Ausführungsvarianten Löschmittel: Pulver Das ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände einge etzt. Es entzi ht d m Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit ntikatalytisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zu - sätzlich eine Salzschicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. > Feuerlöscher sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten > Nach dem Löscheinsatz müssen Feuerlöscher - auch bei nur teilweiser Entleerung - unverzüglich wiederbefüllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen > Geeignet bis 1.000 Volt bei 1 m Mindestabstand PD 2 G Art. Nr. Bauart Löschleistung LE * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500039 DD 13A/89B/C 4 L: 375, B: 110, H: 150, DM: 110 3,30 kg -30°C bis +60°C PD 6 G Art. Nr. Bauart Löschleistung LE * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500103 DD 27A/183B/C 9 L: 250, B: 160, H: 530, DM: 160 9,70 kg -30°C bis +60°C EN 3 * LE = Löschmitteleinheiten FIre FIGHTer Home Line einsatzbereiche Der Feuerlöscher eignet sich zur Bekämpfung von Bränden im KFZ-, Haus-, und Wohnungsbereich. Damit können auch ungeübte Personen schn ll, effektiv u d sicher Brände bekämpfen. Das Gerät verfügt über eine abstellbare Drückhebelarmatur, Prüfventil und produktbezogen über ein Manometer und/oder einen Schlauch mit Pulverdüse. Symbolfotos A-2105 Oberrohrbach | Hofstraße 35 | Tel: +43 (0)226 /8044 -0 | Fax: DW 14 | office@wiedermann-f.at | www.wiedermann-f.at ABC P ulver F euerlöscher atzbereiche icht immer ist jemand anwesend, um einen entstehenden Brand mit nem Feuerlöscher zu bekämpfen. Bricht ein Feuer in einem ge - chlossenen Motorraumbereich aus, erhitzt sich die Luft sehr schnell. rreicht die Temperatur 93°C, löst der Feuerlöscher automatisch aus nd erstickt die Flammen. Das Gerät eignet sich für Bränd der Brand - assen A, B und C und wird vorwiegend in der Schifffahrt verwendet. chwirkung weise öschmittel: ABC-Pulver as ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände ngesetzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit ntikatalytisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zusätz - ch eine Salzschicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. Kleinlöschanlagen sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten Nach dem Löschein atz müssen Löschanlagen unverzüglich wieder- befüllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen Erforderliche Gerätegröße in Abhängigkeit von der zu schützen - den Raumvolumina messungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 140, B: 160, H: 340 3,45 kg -30°C bis +60°C messungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 175, B: 200, H: 370 6,20 kg -30°C bis +60°C messungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 175, B: 200, H: 470 9,20 kg -30°C bis +60°C Line 66/80443-0 | Fax: DW 14 | office@wiedermann-f.at | www.wiedermann-f.at atzbereiche icht immer ist jemand anwesend, um einen entstehenden Brand mit nem Feuerlöscher zu bekämpfen. Bricht n Feuer in einem ge - chlossenen Motorraumbereich aus, erhitzt sich die Luft sehr schnell. rreicht die Temperatur 93°C, löst der Feuerlöscher automatisch aus nd erstickt die Flammen. Das Gerät eignet sich für Brände der Brand - assen A, B und C und wird vorwiegend in der Schifffahrt verwendet. chwirkung weise öschmittel: ABC-Pulver as ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände ngesetzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit ntikatalytisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zusätz - ch eine Salzschicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. Kleinlöschanlagen sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten Nach dem Löscheinsatz müssen Löschanlagen unverzüglich wieder- befüllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen Erforderliche Gerätegröße in Abhängigkeit von der zu schützen - den Raumvolumina messungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 140, B: 160, H: 340 3,45 kg -30°C bis +60°C Line einsatzb reiche Der Feuerlöscher eignet sich zur Bekämpfung von Bränden im KFZ-, Haus-, und Wohnungsbereich. Damit können auch ungeübte Personen schnell, effektiv u d sicher Brände bekämpfen. Das aus Aluminium und Kunststoff gefertigte Gerät verfügt über eine einfach bedienbare Druckhebel-Auslösung. Löschwirkung Hinweise Ausführungsvarianten Löschmittel: Pulver Das ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige B ände eingesetzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit antikatalytisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zu - sätzlich eine Salzschicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. > Feuerlöscher sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten > Nach dem Löscheinsatz müssen Feuerlöscher - auch bei nur teilweiser Entleerung - unverzüglich wiederbefüllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen > Geeignet bis 1.000 Volt bei 1 m Mindestabstand PD 1 GE Art. Nr. Bauart Löschleistung LE * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500066 DD 5A/21B/C 1 L: 105, B: 89, H: 290, DM: 89 1,80 kg -30°C bis +60°C Symbolfoto EN 3 * LE = Löschmitteleinheiten FIre FIGHTer Home Line A-2105 Oberrohrbach | Hofstraße 35 | Tel: +43 (0)2266/80443-0 | Fax: DW 14 | office@wiedermann-f.at | www.wiedermann-f.at flüssige und gasförmige Brände rd Wärmeenergie und wirkt somit des Löschpulvers entsteht zu - Sauerstoffzufuhr verhindert. d alle 2 Jahre in Stand zu halten Feuerlöscher - auch bei nur ich wiederbefüllt werden, um die ustellen Mindestabstand ht Funktionstemperaturb ich g -30°C bis +60°C ht Funktionstemperaturbereich g -30°C bis +60°C EN 3 iedermann-f.at | www.wiedermann-f.at flüssige und gasförmige Brände rd Wärmeenergie und wirkt somit des Löschpulvers entst ht zu - Sauerstoffzufuhr verhindert. d alle 2 Jahre in Stand zu halten Feuerlöscher - auch bei nur ich wiederbefüllt werden, um die ustellen Mindestabstand ht Funktionstemperaturbereich g -30°C bis +60°C ht Funktionstemperaturbereich g -30°C bis +60°C EN 3 ämpfung von Bränden im KFZ-, können auch ungeübte Personen ekämpfen. Das Gerät verfügt über Prüfventil und produktbezogen Schlauch mit Pulverdüse. iedermann-f.at | www.wiedermann-f.at Einsatzbereich Der Feuerlöscher eignet sich zur Bekämpfung von Bränden im KFZ-, Haus-, und Wohnungsbereich. Damit können auch ungeübte Personen schnell, ef- fektiv und sicher Brände bekämpfen. Das Gerät verfügt über eine abstellba- re Drückhebelarmatur, Prüfventil und produktbezogen über ein Manometer und/oder einen Schlauch mit Pulverdüse. Ein atzbereich Der F uerlöscher eignet si zur Bekämpfung von Bränden im KFZ-, Haus-, und Wohnungsbereich. Damit können auch ungeübte Personen schnell, ef- fektiv und sicher Brände bekämpfen. Das aus Aluminium und Kunststoff ge- fertigte Gerät verfügt über eine einfach bedienbare Druckhebel-Auslösung. Löschwirkung Löschmittel: ABC-Pulver Das ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände einge- setzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit antikataly- tisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zusätzlich eine Salz- schicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. Löschwirkung Löschmittel: ABC-Pulver Das ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände einge- setzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit antikataly- tisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zusätzlich eine Salz- schicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhi dert. Hinweise > Feuerlöscher sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten > Nach dem Löscheinsatz müssen Feuerlöscher - auch bei nur teilweiser Entlee ung - unverzüglich wiederbefüllt wer en, um die Betriebsbereit- schaft wiederh zus ellen > Geeignet bis 1.000 Volt bei 1 m Mindestabstand Hin eise > Feuerlöscher sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten > Nach dem Löscheinsatz müssen Feuerlöscher - auch bei nur teilweiser Entleerung - unverzüglich wiederbefüllt werden, um die Betriebsbereit- schaft wiederherzustellen > Geeignet bis 1.000 Volt bei 1 m Mindestabstand Folgende Feuerlöscher haben die Bauart Dauerdruck, Löschleistung ABC und einen Funktionstemperaturbereich von -30°C bis +60°C Folgende Feuerlöscher haben die Bauart Dauerdruck, Löschleistung ABC und einen Funktionstemperaturbereich von -30°C bis +60°C Modell Löschmitt l-EH Gewicht Abmessungen Bestell Nr. PD 2 G 4 3,30 kg 373 x 110 x 150 mm 65 6432 PD 6 G 9 9,70 kg 250 x 160 x 530 mm 65 6435 Modell Löschmittel-EH Gewicht Abmessungen Bestell Nr. PD 1 GE 1 1,80 kg 105 x 89 x 290 mm 65 6426 L öschdecke Küchen- bzw. Haushalts Löschdecke. Gemäß EN1869:1997 Prüfen Sie Ihre Löschdecke regelmäßig auf Schäden und entsorgen Sie diese, wenn sie Schäden aufweist! Nur zum einmaligen Gebrauch! Die Löschdecke kann über den Hausmüll entsorgt werden. Abmessungen Bestell Nr. 100 x 100 cm 65 6413

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIxMQ==