Feuerlöscher 2025

einsatzbereiche Nicht immer ist jemand anwesend, um einen entstehenden Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Bricht ein Feuer in einem ge - schlossenen Motorraumbereich aus, erhitzt sich die Luft sehr schnell. Erreicht die Temperatur 93°C, löst der Feuerlöscher automatisch aus und erstickt die Flammen. Das Gerät eignet sich für Brände der Brand - klassen A, B und C und wird vorwiegend in der Schifffahrt verwendet. Löschwirkung Hinweise Ausführungsvarianten Löschmittel: ABC-Pulver Das ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände eingesetzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit antikatalytisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zusätz - lich eine Salzschicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. > Kleinlöschanlagen sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten > Nach dem Löscheinsatz müssen Löschanlagen unverzüglich wieder- befüllt werd en, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen > Erforderlich e Gerätegröße in Abh ängigkeit von der zu schützen - den Raumvolumina PG 2 AL rASANT Automatic Line Symbolfoto follow us +43 (0)2236 64676 -0 +43 (0)2236 64676-76 @ office@allroundmarin.at www.allroundmarin.com opening hours: Mon. 8.30 - 17.00 | Tue. - Fri. 8.00 - 17.00 Rheinboldtstrasse 11-13, A-2362 Biedermannsdorf bei Wien Alltechnik Handelsges.m.b.H einsatzbereiche Nicht immer ist jemand anwesend, um einen entstehenden Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Bricht ein Feuer in einem ge - schlossenen Motorraumbereich aus, erhitzt sich die Luft sehr schnell. Erreicht die Temperatur 93°C, löst der Feuerlöscher automatisch aus und erstickt die Flammen. Das Gerät eignet sich für Brände der Brand - klassen A, B und C und wird vorwiegend in der Schifffahrt verwendet. Löschwirkung Hinweise Ausführungsvarianten Löschmittel: ABC-Pulver Das ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände eingesetzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit antikatalytisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zusätz - lich eine Salzschicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. > Kleinlöschanlagen sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten > Nach dem Löscheinsatz müssen Löschanlagen unverzüglich wieder- b füllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen > Erforderliche Gerätegröße in Abhängigkeit von der zu schützen - den Raumvolumina PG 2 AL Art. Nr. Bauart Löschleistung RV * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500020 DD ABC bis 2,5m 3 L: 140, B: 160, H: 340 3,45 kg -30°C bis +60°C PG 4 AL Art. Nr. Bauart Löschleistung RV * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500022 DD ABC bis 5,0m 3 L: 175, B: 200, H: 370 6,20 kg -30°C bis +60°C PG 6 AL Art. Nr. Bauart Löschleistung RV * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500024 DD ABC bis 7,5m 3 L: 175, B: 200, H: 470 9,20 kg -30°C bis +60°C * RV = Raumvolumina rASANT Automatic Line Symbolfoto A-2105 Oberrohrbach | Hofstraße 35 | Tel: +43 (0)2266/80443-0 | Fax: DW 14 | office@wiedermann-f.at | www.wiedermann-f.at einsatzbereiche Nicht immer ist jemand anwesend, um einen entstehenden Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Bricht ein Feuer in einem ge - schlossenen Motorraumbereich aus, erhitzt sich die Luft sehr schnell. Erreicht die Temperatur 93°C, löst der Feuerlöscher automatisch aus und erstickt die Flammen. Das Gerät eignet sich für Brände der Brand - klassen A, B und C und wird vorwiegend in der Schifffahrt verwendet. Löschwirkung Hinweise Ausführungsvarianten Löschmittel: ABC-Pulver Das ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände eingesetzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit antikatalytisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zusätz - lich eine Salzschicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. > Kleinlöschanlagen sind wiederk hr nd alle 2 Jahre in Stand zu halten > Nach dem Löscheinsatz üsse Löschanlagen unverzüglich wieder- befüllt werden, m die Betriebsb reitschaft wiederherzustellen > Erforderliche Gerätegröß in Abhängigkeit von der zu schützen - den Raumvolumina PG 2 AL Art. Nr. Bauart Löschleistung RV * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500020 DD ABC bis 2,5m 3 L: 140, B: 160, H: 340 3,45 kg -30°C bis +60°C PG 4 AL Art. Nr. Bauart Löschleistung RV * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500022 DD ABC bis 5,0m 3 L: 175, B: 200, H: 370 6,20 kg -30°C bis +60°C PG 6 AL Art. Nr. Bauart Löschleistung RV * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500024 DD ABC bis 7,5m 3 L: 175, B: 200, H: 470 9,20 kg -30°C bis +60°C * RV = Raumvolumina Symbolfoto A-2105 Oberrohrbach | Hofstraße 35 | Tel: +43 (0)2266/80443-0 | Fax: DW 14 | office@wiedermann-f.at | www.wiedermann-f.at einsatzbereiche Nicht immer ist j ma d anwesend, um ein n entstehen n Brand mit einem Feue löscher zu bekämpfen. Bric t ein Feuer i einem ge - schlossenen Motorra bereich aus, erhitzt sich die Luft sehr schnell. Erreicht die Temperatur 93°C, löst der Feuerlöscher automatisch aus und erstickt die Flammen. Das Gerät eignet sich für Brände der Brand - klassen A, B und C und wird vorwiegend in der Schifffahrt verwendet. Löschwirkung Hinweise Ausführungsvarianten Löschmittel: ABC-Pulver Das ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände eingesetzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit antikatalytisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zusätz - lich eine Salzschicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. > Kleinlöschanlagen sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten > Nach dem Lösch insatz müssen Löschanlag n unverzüglich wieder- befüllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzu llen > Erforderliche Gerätegröße in Abhängigkeit von d r zu schützen - den Raumvolumina PG 2 AL Art. Nr. Bauart Löschleistung RV * A bmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500020 DD ABC bis 2,5m 3 L: 140, B: 160, H: 340 3,45 kg -30°C bis +60°C PG 4 AL Art. Nr. Bauart Löschleistung RV * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500022 DD ABC bis 5,0m 3 L: 175, B: 200, H: 370 6,20 kg -30°C bis +60°C rASANT Automatic Li e Symbolfoto atzbereiche icht immer ist jemand anwesend, um einen entstehenden Brand mit nem Feuerlöscher zu bekämpfen. Bricht ein Feuer in einem ge - chlossenen Motorraumbereich aus, erhitzt sich die Luft sehr schnell. rreicht die Temperatur 93°C, löst der Feuerlöscher automatisch aus nd erstickt die Flammen. Das Gerät eignet sich für Brände der Brand - assen A, B und C und wird vorwiegend in der Schifffahrt verwendet. chwirkung weise öschmittel: ABC-Pulver as ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände ngesetzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit ntikatalytisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zusätz - ch eine Salzschicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. Kleinlöschanlagen sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten Nach dem Löscheinsatz müssen Löschanlagen unverzüglich wieder- befüllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen Erforderliche Gerätegröße in Abhängigkeit von der zu schützen - den Raumvolumina messungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 140, B: 160, H: 340 3,45 kg -30°C bis +60°C messungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 175, B: 200, H: 370 6,20 kg -30°C bis +60°C messungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 175, B: 200, H: 470 9,20 kg -30°C bis +60°C Line 66/80443-0 | Fax: DW 14 | office@wiedermann-f.at | www.wiedermann-f.at atzbereiche icht immer ist jemand anwesend, um einen entstehenden Brand mit nem Feuerlöscher zu bekämpfen. Bricht ein Feuer in einem ge - chlossenen Motorraumbereich aus, erhitzt sich die Luft sehr schnell. rreicht die Temperatur 93°C, löst der Feuerlöscher automatisch aus nd erstickt die Flammen. Das Gerät eignet sich für Brände der Brand - assen A, B und C und wird vorwiegend in der Schifffahrt verwendet. chwirkung weise öschmittel: ABC-Pulver as ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände ngesetzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit ntikatalytisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zusätz - ch eine Salzschicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. Kleinlöschanlagen sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten Nach dem Löscheinsatz müssen Löschanlagen unverzüglich wieder- befüllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen Erforderliche Gerätegröße in Abhängigkeit von der zu schützen - Line einsatzbereiche Nicht immer ist jemand anwesend, um einen entstehenden Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Bricht ein Feuer in einem ge - schlossenen Motorraumbereich aus, erhitzt sich die Luft sehr schnell. Erreicht die Temperatur 93°C, löst der Feuerlöscher automatisch aus und erstickt die Flammen. Das Gerät eignet sich für Brände der Brand - klassen A, B und C und wird vorwiegend in r Schifffahrt verwende . Löschwirkung Hinweise Ausfü rungsv rian en Löschmittel: ABC-Pulver Das ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände eingesetzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit antikatalytisch. Durch das Schmelzen des Löschpulvers entsteht zusätz - lich eine Salzschicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. > Kleinlöschanlagen sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stan zu halten > Nach dem Löscheinsatz müssen Löschanlagen unverzüglich wieder- befüllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen > Erforderliche Gerätegröße in Abhängigkeit von der zu schützen - den Raumvolumina PG 2 AL Art. Nr. Bauart Löschleistung RV * Ab essungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500020 DD ABC bis 2,5m 3 L: 140, B: 160, H: 340 3,45 kg -30°C bis +60°C PG 4 AL Art. Nr. Bauart Löschleistung RV * Abmessungen (in m ) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500022 DD ABC bis 5,0m 3 L: 175, B: 2 0, H: 3 6,20 kg -30°C bis +60°C PG 6 AL Art. Nr. Bauart Löschleistung RV * Abmessungen (in mm) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500024 DD ABC bis 7,5m 3 : 175, B: 200, H: 470 9,20 kg -30°C bis +60°C * RV = Raumvolumina rASANT Automatic Line Symbolfoto A-2105 Oberrohrbach | Hofstraße 35 | Tel: +43 (0)2266/80443-0 | Fax: DW 14 | office@wiedermann-f.at | www.wiedermann-f.at rt. nd zu halten üglich wieder- zustellen schützen - aturbereich aturbereich aturbereich .wiedermann-f.at n Brand mit em ge - ehr schnell. matisch aus e der Brand - verwendet. ge Brände d wirkt somit tsteht zusätz - rt. nd zu halten üglich wieder- zustellen schützen - aturbereich aturbereich aturbereich .wiedermann-f.at einsatzbereiche Nicht immer ist jemand anwesend, um einen entstehenden Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Bricht ein Feuer in einem ge - schlossenen Motorraumbereich aus, erhitzt sich die Luft sehr schnell. Erreicht die Temperatur 93°C, löst der Feuerlöscher automatisch aus und erstickt die Flammen. Das Gerät eignet sich für Brände der Brand - klassen A, B und C und wird vorwiegend in der Schifffahrt v wendet. Löschwirkung Hinweise Ausführungsvarianten Löschmitt l: 3M TM Novec TM 1230 Nichtleitendes, umweltschonendes und absolut rückstandsfreies Lö - schmittel mit einzigartigen Eigenschaft n. Es wirk schnell, effizient u d ver indert dadurch die Ausbreitung des Brandes bereits in der Entste - hungsphase. > Kleinlöschanlagen sind wiederkehrend alle 2 Jahre in Stand zu halten > Nach dem Löscheinsatz müssen Löschanlagen unverzüglich wieder- befüllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen > Erforderliche Gerätegröße in Abhängigkeit von der zu schützen - den Raumvolumina ND 2 AL Art. Nr. Bauart Löschleistung RV* Abmessungen (in mm ) Gewicht Fu ktionstemperaturbereich 500014 DD ABC bis 2,5m 3 L: 140, B: 160, H: 340 3,45 kg - 30°C bis + 60°C ND 4 AL Art. Nr. Bauart Löschleistung RV * Abmessungen (in m) Gewicht Funktionstemperaturbereich 500015 DD ABC bis 5,0m 3 L: 175, B: 200, H: 370 6,20 kg - 30°C bis + 60°C ND 6 AL NOVec Automatic Line Symbolfoto Einsatzbereich Nicht immer ist jemand anwesend, um einen entstehenden Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Bricht ein Feuer in einem geschlossenen Motor- raumbereich aus, erhitzt sich die Luft sehr schnell. Erreicht die Temperatur 93°C, löst der Feuerlöscher automatisch aus und erstickt die Flammen. Das Gerät eign t sich für Brände d r Brandklassen A, B und C und wird vorwie- g nd i er Schifffahrt verw ndet. Löschwirkung Löschmittel: ABC-Pulv r Das ABC-Löschpulver wird für feste, flüssige und gasförmige Brände einge- setzt. Es entzieht dem Brandherd Wärmeenergie und wirkt somit antikataly- tisch. Durch as Schm lz es Löschpulvers en st ht zusätzlich eine Salz- schicht, welche die Sauerstoffzufuhr verhindert. Hinweise > Kleinlöschanlagen sin wiederkehrend alle 2 Jahr in Stand zu halten > Nach dem Löscheinsatz müssen Löschanlagen unverzüglich wiederbefüllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen > Erforderliche Gerätegröße in Abhängigkeit von der zu schützenden Raumvolumina Folgende Feuerlöscher haben die Bauart Dauerdruck, Löschleistung ABC und einen Funktionstemperaturber ich von -30°C bis +60°C Modell Rau vo umina Gewicht Abmessungen Bestell Nr. PG 2 AL bis 2,5m³ 3,45 kg 140 x 160 x 340 mm 65 6444 PG 4 AL bis 5,0m³ 6,20 k 175 x 200 x 370 mm 65 6415 PG 6 AL is 7,5m³ 9,20 kg 175 x 200 x 470 mm 65 6419 Einsatzbereich Nicht immer ist jemand anwesend, um einen entstehenden Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Bricht ein Feuer in einem geschlossenen Motor- raumbereich aus, erhitzt sich die Luft sehr schnell. Erreicht die Temperatur 93°C, löst der Feuerlöscher automatisch aus und erstickt die Flammen. Das Gerät eignet sich für Brände der Bra dklass n A, B und C und wird vorwie- gend in der Schifffahrt verwen et. Löschwirkung Löschmittel: SINORIX Nichtleit des, umweltschonendes und absolut rückstandsfreies Löschmittel mit einzigartigen Eigenschaften. Es wirkt schnell, effizient und verhindert da- durch die Ausbreitung des Brandes bereits in der Entstehungsphase. Hinweise > Kleinlöschanlagen sin wiederkehrend alle 2 Jahr in Stand zu halten > Nach dem Löscheinsatz müssen Löschanlagen unverzüglich wiederbefüllt werden, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen > Erforderliche Gerätegröße in Abhängigkeit von der zu schützenden Raumvolumina Folgende Feuerlöscher haben die Bauart Dauerdruck, Löschleistung ABC und einen Funktionstemperaturbereich von -30°C bis +60°C Modell Raumvolumina Gewicht Abmessungen Bestell Nr. ND 2 AL bis 2,5m³ 3,45 kg 140 x 160 x 340 mm 65 6451 ND 4 AL bis 5,0m³ 6,20 kg 175 x 200 x 370 mm 65 6452 ND 6 AL bis 7,5m³ 9,20 kg 175 x 200 x 470 mm 65 6453 ABC P ulver F euerlöscher WBF SX utomatische Kleinlöscha age Automatische Kleinlöschanlagen

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIxMQ==